Familie Schmollgruber


Die Familie Schmollgruber ist nicht nur Besitzer und Restaurator des bekannten “Schmollgruber-Hauses”, eines der bekanntesten Handwerkshäuser am Steyrer Stadtplatz, sondern auch des Uhren- und Schmuckgeschäftes in der Enge Gasse 19. Ebenfalls das sehr bekannte Geschäft im kleinsten Haus Wiens, in der Burggasse 3, und die Edel-Manufaktur in Graz, in der Schmuckstücke und Kunstobjekte durch feinste Handarbeit entstehen, ist jedermann ein Begriff. Die Kunst der Uhrmacherei und das Design von Schmuck ist bei Schmollgruber seit Jahrzehnten Tradition. Bereits die vierte Generation ist im Uhren-Haus Schmollgruber damit beschäftigt, nicht nur edle Zeitmesser zu verkaufen, sondern auch selbst herzustellen. Inzwischen sind Uhren mit dem Schriftzug „Schmollgruber á Vienne“ auf dem Ziffernblatt bei Liebhabern zu echten Sammlerstücken geworden. Bei Schmollgruber werden über zehn verschiedene Modelle zu Raritäten zusammengebaut. Wer nicht unbedingt Markenbezogen ist, der kann in Steyr vom Handaufzugs-Chronometer bis zum mechanischen Automatik-Chronographen eigentlich alles finden, was das Herz des Uhrenliebhabers höher schlagen lässt. Das gesamte Uhren- und Schmuckangebot unterliegt einer hohen Qualitätskontrolle, die durch den hauseigenen Uhrmacherservice und den scharfen, geschulten Blick der Mitarbeiter gewährleistet ist. Hier wird Qualität und Tradition groß geschrieben.


Individuelles Design und Service aus einer Hand
Gertraud und Friedrich Schmollgruber können in Ihrer Manufaktur für Qualität, New Classic und Elegance sorgen. Reduzierte Formen, die durch verschlungene und verspielte Elemente zu einem Unikat werden, sind eine Spezialität der Schmuckwerkstätte Schmollgruber. Hier werden Schmuckstücke und Ringe für unvergessliche Momente hergestellt. Einzigartig und individuell!
Uhren für Sammler, Kenner und Individualisten
Ob elegant, sportlich, extravagant oder puristisch – Schmollgruber Uhrenhaus offeriert Ihnen eine Vielzahl ungewöhnlicher Designerelemente zu leistbaren Preisen. „Schmollgruber-Manufaktur“, Union Glashütte, Oris, Fortis, Junghans, Bruno Söhnle und vieles mehr, kann der Uhrenkenner bei der Firma Schmollgruber erstehen. Besonderheiten aus der Zeit Josef II, wie zum Beispiel die „Wiener Laterndluhr“ aus österreichischer Produktion, sind keine Seltenheit.
was uns ausmacht…
Präzision
Egal welches Anliegen Sie haben, bei uns sind Sie goldrichtig. Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter – schnell, präzise und günstig.
- Schmuck – und Uhrenreparaturen in eigener Werkstatt
- einfacher Batteriewechsel sofort
- Wasserdichtheitsprüfung und ggf. Wiederherstellung
Perfektion
Wir garantieren Ihnen perfekte Ergebnisse durch jahrzehnte lange Erfahrung und Qualitätsarbeit auf höchstem Niveau.
- Restaurierung von antiken und hochwertigen Uhren
- Teilreparaturen und Aufarbeitung von Schmuck
- Fassen von Brillanten und Edelsteinen
- Gravurarbeiten
Zeitersparnis
Wir überholen und restaurieren Ihre Lieblingsstücke mit Leiden-schaft. Gerne liefern wir Ihnen das fertige Objekt nach Hause.
- Überholung / Reparaturen von Groß- und Kleinuhren
- Perlen- und Edelsteinketten knüpfen, fädeln, umarbeiten
- Hausbesuche z.B. für Standuhren
- Kostenvoranschläge
Kreativität
Unsere Mitarbeiter sind stehts bemüht, Sie optimal zu beraten. Dabei legen wir sehr viel Wert auf Persönlichkeit und Kreativität.
- Eigenanfertigungen in Schmollgrubers Ideenfabrik
- Kostengünstige Änderungen von bei uns gekauften Uhren und Schmuckstücken
- Entwürfe und Skizzen von außergewöhnlichem Schmuck
Standorte
Steyr Grünmarkt
Das “Schmollgruber-Haus”, ist eines der markantesten Renaissance-Häuser am Steyrer Stadtplatz, in dem sich ein stilvolles Uhrengeschäft und das Eisenuhrenmuseum befindet.
Wien
In der Burggasse 3, im kleinsten Haus von Wien, befindet sich die Spezialwerkstätte für historische Groß- und Kleinuhren, sowie ein sehr bekanntes Uhren und Schmuckgeschäft.
Graz
In der Künstlerwerkstätte und Edelmanufaktur “Schmollgruber”, situiert mitten in der wunderschönen Altstadt von Graz, werden Unikate und Kunstobjekte produziert und verkauft.
Familie Schmollgruber


Die Familie Schmollgruber ist nicht nur Besitzer und Restaurator des bekannten “Schmollgruber-Hauses”, eines der bekanntesten Handwerkshäuser am Steyrer Stadtplatz, sondern auch des Uhren- und Schmuckgeschäftes in der Enge Gasse 19. Ebenfalls das sehr bekannte Geschäft im kleinsten Haus Wiens, in der Burggasse 3, und die Edel-Manufaktur in Graz, in der Schmuckstücke und Kunstobjekte durch feinste Handarbeit entstehen, ist jedermann ein Begriff. Die Kunst der Uhrmacherei und das Design von Schmuck ist bei Schmollgruber seit Jahrzehnten Tradition. Bereits die vierte Generation ist im Uhren-Haus Schmollgruber damit beschäftigt, nicht nur edle Zeitmesser zu verkaufen, sondern auch selbst herzustellen. Inzwischen sind Uhren mit dem Schriftzug „Schmollgruber á Vienne“ auf dem Ziffernblatt bei Liebhabern zu echten Sammlerstücken geworden. Bei Schmollgruber werden über zehn verschiedene Modelle zu Raritäten zusammengebaut. Wer nicht unbedingt Markenbezogen ist, der kann in Steyr vom Handaufzugs-Chronometer bis zum mechanischen Automatik-Chronographen eigentlich alles finden, was das Herz des Uhrenliebhabers höher schlagen lässt. Das gesamte Uhren- und Schmuckangebot unterliegt einer hohen Qualitätskontrolle, die durch den hauseigenen Uhrmacherservice und den scharfen, geschulten Blick der Mitarbeiter gewährleistet ist. Hier wird Qualität und Tradition groß geschrieben.


Individuelles Design und Service aus einer Hand
Gertraud und Friedrich Schmollgruber können in Ihrer Manufaktur für Qualität, New Classic und Elegance sorgen. Reduzierte Formen, die durch verschlungene und verspielte Elemente zu einem Unikat werden, sind eine Spezialität der Schmuckwerkstätte Schmollgruber. Hier werden Schmuckstücke und Ringe für unvergessliche Momente hergestellt. Einzigartig und individuell!
Uhren für Sammler, Kenner und Individualisten
Ob elegant, sportlich, extravagant oder puristisch – Schmollgruber Uhrenhaus offeriert Ihnen eine Vielzahl ungewöhnlicher Designerelemente zu leistbaren Preisen. „Schmollgruber-Manufaktur“, Union Glashütte, Oris, Fortis, Junghans, Bruno Söhnle und vieles mehr, kann der Uhrenkenner bei der Firma Schmollgruber erstehen. Besonderheiten aus der Zeit Josef II, wie zum Beispiel die „Wiener Laterndluhr“ aus österreichischer Produktion, sind keine Seltenheit.
was uns ausmacht…
Präzision
Egal welches Anliegen Sie haben, bei uns sind Sie goldrichtig. Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter – schnell, präzise und günstig.
Perfektion
Wir garantieren Ihnen perfekte Ergebnisse durch jahrzehnte lange Erfahrung und Qualitätsarbeit auf höchstem Niveau.
Zeitersparnis
Wir überholen und restaurieren Ihre Lieblingsstücke mit Leiden-schaft. Gerne liefern wir Ihnen das fertige Objekt nach Hause.
Kreativität
Unsere Mitarbeiter sind stehts bemüht, Sie optimal zu beraten. Dabei legen wir sehr viel Wert auf Persönlichkeit und Kreativität.
- Schmuck – und Uhrenreparaturen in eigener Werkstatt
- einfacher Batteriewechsel sofort
- Wasserdichtheitsprüfung und ggf. Wiederherstellung
- Restaurierung von antiken und hochwertigen Uhren
- Teilreparaturen und Aufarbeitung von Schmuck
- Fassen von Brillanten und Edelsteinen
- Gravurarbeiten
- Überholung / Reparaturen von Groß- und Kleinuhren
- Perlen- und Edelsteinketten knüpfen, fädeln, umarbeiten
- Hausbesuche z.B. für Standuhren
- Kostenvoranschläge
- Eigenanfertigungen in Schmollgrubers Ideenfabrik
- Kostengünstige Änderungen von bei uns gekauften Uhren und Schmuckstücken
- Entwürfe und Skizzen von außergewöhnlichem Schmuck
Standorte
Steyr Grünmarkt
Das “Schmollgruber-Haus”, ist eines der markantesten Renaissance-Häuser am Steyrer Stadtplatz, in dem sich ein stilvolles Uhrengeschäft und das Eisenuhrenmuseum befindet.
Wien
In der Burggasse 3, im kleinsten Haus von Wien, befindet sich die Spezialwerkstätte für historische Groß- und Kleinuhren, sowie ein sehr bekanntes Uhren und Schmuckgeschäft.
Graz
In der Künstlerwerkstätte und Edelmanufaktur “Schmollgruber”, situiert mitten in der wunderschönen Altstadt von Graz, werden Unikate und Kunstobjekte produziert und verkauft.